Skip to main content

Welcher Hersteller von Wanderschuhen ist der Beste?

Diese Frage stellt man sich meistens wenn man neu in die Wanderszene kommt, oder nach neuen Wanderschuhen sucht. Doch so einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten, da es viele Kriterien gibt auf die man achten sollte, und jede Marke gute und eher weniger gute Schuhe hergestellt hat. Jedoch lässt sich meistens an einigen Merkmalen eine qualitative Tendenz feststellen.

Welcher Hersteller von Wanderschuhen ist der Beste?

Welcher Hersteller von Wanderschuhen ist der Beste?

Grundsätzlich sollte man unter 3 verschiedenen Arten von Wanderschuhen unterscheiden: Alpinwanderstiefel, Wanderstiefel und Leichtwanderschuhe.
Alpinwanderschuhe bieten Schutz bis über die Knöchel in besonders harten und felsigen Gelände.
Wanderstiefel bieten ebenfalls Schutz bis über die Knöchel und eignen sich für jedes Gelände, ohne Besonderheiten.
Leichtwanderschuhe hingegen bieten nur Schutz bis an die Knöchel und werden für Wanderungen in leichtgängigen Gelände produziert.

Jede Firma stellt normalerweise Schuhe in jeder Kategorie her, legt jedoch meist einen Fokus auf einen der Wanderschuh-Typen. Deswegen sollte man bei der Suche nach dem besten Hersteller nicht nur eine Kategorie Wanderschuhe betrachten, sondern alle übergreifend ein Ergebnis suchen. Wenn man nun also alle Arten Wanderschuhe betrachtet, mehrere unabhängige Tests analysiert in denen die Schuhe ausgiebig getestet wurden und sich mit der Thematik beschäftigt, werden die besten 5 Hersteller von Wanderschuhen schnell klar.

Im Folgenden wird bewusst nicht auf den Besten Hersteller eingegangen, sondern auf die besten 5. Denn in dieser Qualitätsstufe sind es nur minimal Vor- und Nachteile die den besten Wanderschuh küren.

Die besten 5 Hersteller sind:

Salewa

Gegründet Deutschland gehört das Unternehmen seit 1990 zu der italienischen Oberalp AG. Einen Namen machte sich Salewa durch die Ausrüstung zahlreicher berühmter Bergsteiger und wurde so zu einem sehr bekannten Outdoor-Ausrüster mit breitem Spektrum.
Der Wanderschuh der Salewa zahlreiche Testsiege beschert hat ist der MS Raven Combi GTX. Ein Alpinwanderschuh mit einen optimalen Mischung aus Material und Funktion.

Lowa

Knapp folgt dem Sieger Lowa. 1923 gründete der junge Schuhmacher Lorenz Wagner das Unternehmen und ist seitdem als wahrer Spezialist im Bereich der Wanderschuhe bekannt. Vom kleinen Unternehmen schaffte es Lowa zu einem der größten Schuhhersteller Europas. Und mit dem Renegade GTX formte Lowa einen Wanderstiefel der in vielen Tests glänzte und zu den besten Wanderstiefeln auf dem Markt zählt.

Jack Wolfskin  Welcher Hersteller von Wanderschuhen ist der Beste?

Jack Wolfskin zählt ohne Frage zu den größten Outdoor-Austattern unserer Zeit. Seit 1981 vertreiben sie eine breit gefächerte Produktpalette, und erfreuen sich großer Kundschaft. Grund dafür ist vor allem eins: Preis – Leistung. So bekommt man bei Jack Wolfskin für relativ wenig Geld meist hochwertige Produkte.
Mit dem Leichtwanderschuh Mountain Attack Texapore landen sie nicht nur hohe Bewertungen, sondern bekommen auch oft einen Bonus für die geniale Preis – Leistung.

Hanweg

Ebenfalls ein weiterer deutscher Hersteller mit Sitz in Bayern gehört zu den besten Herstellern von Wanderschuhen. Hanweg setzt seit Jahren auf Tradition und Qualität und punkten bei der Herstellung von zwiegenähten Wanderschuhen. Mountain Attack Texapore heißt der Leichtwanderschuh mit dem sich Hanweg den Weg in die Top-Hersteller für Wanderschuhe gebahnt hat. Bei diesem Schuh glänzen sie vor allem mit hochwertiger Verarbeitung und guter Passform.

Mammut

Mammut schaffte in den letzten Jahren den Weg vom unbekannten Seilhersteller zu einer wahren Größe im Outdoorgeschäft. Die Schweizer Firma produziert solide Ausrüstung mit gutem Ruf weit über die Alpen hinaus. Den Weg in die Top 5 der Hersteller schafft Mammut mit dem Tatlow GTX, ein Leichtwanderschuh der Extraklasse. Besonders leicht und in Sneakeroptik lässt er sich auch im Alltag tragen.


Ähnliche Beiträge