Skip to main content

Wie viele Kilometer halten Wanderschuhe?

Auf eines verzichten Wanderer nie, auf gute Wanderschuhe. Doch trotzdem stellt sich bei jedem neuem Paar Wanderschuhe die Frage, wie viele Kilometer sie aushalten? Wann sind sie ausgelatscht oder gar kaputt? Bricht die Sohle irgendwann weg oder was passiert dann?

Fragen über Fragen, die beim Kauf von Wanderschuhen eine große Rolle spielen, weil Wanderschuhe unterschiedliche Gebiete und Bodenbeläge aushalten müssen. Da kann man durchaus als Wanderer fragen, welche Kilometerzahl im Durchschnitt möglich ist, wenn man sich Wanderschuhe kauft. Immerhin hängen an den Schuhen auch die Finanzen, sodass man als Verbraucher zurecht wissen möchte, wie viele Kilometer halten Wanderschuhe?

Wie viele Kilometer halten Wanderschuhe?

Wie viele Kilometer halten Wanderschuhe?

Wie viele Kilometer halten Wanderschuhe?

Auf dem ersten Blick ist es schwer, auf diese Frage zu antworten. Schließlich werden alle Wanderschuhe von unterschiedlichen Qualitätsmerkmalen geprägt, was dafür verantwortlich ist, dass diese unterschiedlich lange halten. Es kann bei gerade preiswerten Wanderschuhen passieren, dass nur wenige Male die ausgiebige Benutzung möglich ist, aber das liegt an mangelnder Qualität. Andere Wanderschuhe sind zum Beispiel in der Lage bis zu 1000 Kilometer ohne Weiteres durchzuhalten. Das sollte auch die Richtlinie sein, um von einem hochwertigen Wanderschuh sprechen zu können.

Wanderschuhe und die Suche nach den Kilometern

Wanderschuhe mit einer maximalen Kilometeranzahl von 1000 sollten mehr Beachtung finden. Es gibt durchaus auch Hersteller, die Wanderschuhe mit einer Maximalkilometerzahl von 2000 Km verkaufen, sodass auch hier eine weitere Qualitätsstufe erreicht wurde. Billige Wanderschuhe werden da in jedem Fall nicht mithalten könnten und das sollte stets beim Einkauf von Wanderschuhen beachtet werden.

Es ist aus diesem Anlass wichtig, die Qualität des Schuhs vor Ort zu prüfen oder anhand der Produktbeschreibung im Web genauer zu durchleuchten.
Lowa RENEGADE GTX MID

  • Obermaterial
  • Fußsohle geklebt oder genagelt?
  • Material der Fußsohle
  • Polsterung/Füllmaterial
  • Preis

Je günstiger ein Wanderschuh, desto geringer die Hochwertigkeit. Das muss an dieser Stelle erwähnt werden, weil kein Wanderschuh, der zu günstig ist gleichwohl vor Qualität strotzen kann. Es ist besonders wichtig, die Sohle zu betrachten, weil diese das gesamte Gewicht des Fußes und Wanderers tragen muss. Hinzu kommt, dass sie viele Kilometer zurücklegen wird, was dafür spricht, dass gerade die Sohle mehr Beachtung verdient hat.

Das Obermaterial ist jedoch nicht zu missachten, weil der Fuß sich hier unmittelbar mit dem Wanderschuh verschmelzt und deswegen einen enormen Einfluss darauf hat, wie viele Kilometer ein Wanderschuh wirklich halten wird.

Wanderschuhe sollten zwischen 1000km bis 2000km aushalten können

Jack Wolfskin BOYS MTN ATTACK MID TEXAPORE Wer mit dem Gedanken spielt, sich Wanderschuhe zu kaufen sollte darauf achten, dass Wanderschuhe mindestens 1000KM auf den Buckel tragen können. Die meisten Wanderschuhe von namhaften Herstellern schaffen sogar maximal 2000KM, was natürlich auch eine Entfernung darstellt, die sich sehen lassen kann. Es gibt somit viele verschiedene Wanderschuhe, die da nicht mithalten können und solange Interessenten darauf achten, was die Qualität sowie Verarbeitung des Wanderschuhs ausmacht – dann ist der richtige Wanderschuh mit einer langen Lebensdauer nicht weit.


Ähnliche Beiträge